top of page

WASSERSCHADEN-

SANIERUNG

Wasserschadensanierung

Feuchtigkeit in Gebäuden kann zahlreiche Ursachen haben. Wir haben die modernsten Messmethoden und Gerätschaften, um die Ermittlung der Schadenursache zu finden und zu beseitigen. 

 

Wir stellen für Sie fest:

  • Schäden an Wasser- und Heizungsleitungen

  • Leckagen an Abflussleitungen

  • defekte Versiegelungen im Sanitärbereich

  • Feuchte durch Taupunktunterschreitung

  • Eindringende Feuchte von Aussen

Leckageortung

Am Anfang der Sanierung muss zunächst die Leckstelle geortet und beseitigt werden. Beim Aufspüren der Leckage ist die Kompetenz des Fachmannes gefragt, der individuell über die Technik entscheidet die eingesetzt werden sollte.

Die Ortung erfolgt sensibel und genau, um ein unnötiges Beschädigen der Bausubstanz zu vermeiden.

Messtechniken: 

  • Druckproben an wasserführenden Leitungen

  • Thermographische (Infrarot) Darstellung vom Leitungsverlauf von Warmwasser-, Heizungs- und Abflussleitungen in Wänden und Böden

  • Gasprüfverfahren

  • Endoskopische Untersuchung von Hohlräumen

  • Hochfrequenzverfahren

bottom of page